seit 1994
Koch Hausverwaltung in Düsseldorf
Koch Hausverwaltung
seit 1994
seit 1994
Koch Hausverwaltung in Düsseldorf
Die wichtigsten Aufgaben bei der Verwaltung von Immobilien
Unsere Kunden kommen u.a. aus Düsseldorf, aus Dänemark, Spanien, den Niederlanden und zahlreichen anderen Städten.
Sie vertrauen uns, weil wir ihre Interessen in ihren Objekten vor Ort professionell vertreten.
Langfristige Mieterbindungen und geringe Leerstandsquoten haben Priorität. Wir erreichen diese Ziele durch professionelle Mieterbetreuung, zum Beispiel 24-Stunden-Hotline, und regelmäßige Vorort-Termine.
Den technischen Zustand Ihrer Immobilien überwachen wir kontinuierlich, damit wir geeignete Maßnahmen zur Werterhaltung vorschlagen und Potentiale zur Wertsteigerung aufzeigen können.
Wir legen Wert auf ein Berichtswesen, das Ihre Fragen beantwortet und Ihnen die Informationen zur Verfügung stellt, die Sie für Entscheidungen zu Ihrem Objekt brauchen.
Säumige Mieter erhalten die erste Mahnung zum 10. eines Monats und die zweite Mahnung spätestens 14 Tage danach. Mahnen heißt für uns auch, persönlich mit dem Mieter zu sprechen, um eine Lösung zu finden. Bleiben alle Maßnahmen erfolglos, leiten wir zeitnah das Inkasso ein bzw. übergeben den Fall einem Anwalt.
Wohn- und Geschäftshäuser zu verwalten ist eine vielseitige und verantwortungsreiche Aufgabe, die unsere Mitarbeiter mit Fachwissen, Engagement und Erfahrung erfüllen - und mit einem kleinen Lächeln, das Vertrauen schafft.
Hier greifen zwei Faktoren ineinander: Mietsteigerung und Kostensenkung. Optionen zur Mietanpassung prüfen wir regelmäßig, sei es aufgrund von Staffelmiete, Indexierung oder Mietspiegel. Unser Kostenmanagement hat darüber hinaus das Ziel, Einsparpotentiale bei Bewirtschaftungs- und Betriebskosten aufzuzeigen.
Privatleute und institutionelle Anleger, Banken und Immobilienfonds aus ganz Europa vertrauen uns die Verwaltung ihrer Objekte an. Wir betreuen Einzelimmobilien ebenso wie große Wohnanlagen, Objekte mit sozialer Bindung, Stilhäuser und Siedlungshäuser aus der Nachkriegszeit.
Insgesamt 13 Mitarbeiter, darunter Immobilienfachwirte, Immobilienkaufleute und Buchhalter, bündeln ihr Wissen und ihre Erfahrung, wenn es um Ihre Immobilien geht.
Um den verschiedenartigen Verwaltungsaufgaben gerecht zu werden, arbeiten wir in kleinen Teams, von denen jedes auf einen Immobilientyp spezialisiert ist. So können wir jeder Liegenschaft gerecht werden, unabhängig davon, wie alt sie ist und wie viele Einheiten dazu gehören.
Nutzen Sie alle kaufmännischen und technischen Dienstleistungen für die Verwaltung Ihrer Objekte „aus einer Hand“ oder buchen Sie individuell die Einzelleistungen, die wir für Sie übernehmen sollen.
Wir haben uns hohe Ziele für die Verwaltung Ihres Eigentums gesteckt, an denen wir uns jederzeit messen lassen. Die untenstehende Liste nennt die wichtigsten Aufgaben, die wir für Ihre Immobilien übernehmen:
Zugegeben, viele gute Verwalter erfüllen dieses Aufgabenspektrum. Lesen Sie hier, welche Dienstleistungen Sie außerdem von uns erwarten können:
Kostenkontrolle in allen Bereichen hat für uns Priorität. Daher pflegen wir Kontakte zu Handwerkern, Dienstleistern und Versorgern mit dem Ziel,
vorteilhafte Vereinbarungen für unsere Kunden auszuhandeln.
en
Für alle von uns verwalteten Objekte in Düsseldorf gelten die Sondertarife für Gas und Allgemeinstrom, da wir diese mit verschiedenen Versorgern ausgehandelt haben. So profitieren Mieter und Eigentümer von günstigen Energiepreisen und damit von niedrigen Betriebs- und Heizkosten.
Mit Arbeiten in Ihren Objekten beauftragen wir bevorzugt die Handwerksfirmen, mit denen Sie bereits zusammenarbeiten. Parallel holen wir gern Vergleichsangebote von Unternehmen zum Beispiel aus dem Heizungs-, Sanitär- und Elektrobereich ein, mit denen wir ausgezeichnete Erfahrungen gemacht haben. Diese Handwerksbetriebe bieten zu einem rabattierten Stundensatz an und arbeiten bei größeren Aufträgen zum Festpreis.
Welche Risiken soll die Gebäudeversicherung abdecken? Sind die Prämien angemessen und welche Versicherung bietet die besten Leistungen? Diese Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Deshalb arbeiten wir mit einem Versicherungsmakler zusammen, der für unsere Kunden die Verträge analysiert. In der Regel ist Optimierungspotential vorhanden, sei es, dass bei gleicher Leistung die Prämien sinken oder der Versicherungsschutz spürbar verbessert wird, ohne dass Mehrkosten entstehen. Selbstverständlich ist das Angebot unverbindlich und kostenfrei.
Auch wenn es die günstigste Lösung ist, einen Hausmeister selbst einzustellen, bevorzugen die meisten Eigentümer externe Hausmeisterdienste. Wir haben im Rahmen einer Ausschreibung Angebote verglichen und empfehlen Ihnen gern gute und preiswerte Firmen für Hausmeisterdienste, Hausreinigung und Gartenpflege. Die von uns vorverhandelten Preise orientieren sich in der Regel an dem vom Deutschen Mieterbund herausgegebenen Betriebskostenspiegel NRW oder Deutschland.
Durch die langjährige Marktpräsenz haben wir das Vertrauen unserer Partner gewonnen, umgekehrt können wir uns auf fachmännische Arbeit und günstige Preise verlassen. Im Endeffekt aber profitieren Mieter und Eigentümer, denn für Sie als Immobilienbesitzer reduzieren sich die Ausgaben, für die Mieter bleiben die Betriebskosten niedrig.
Geschäftsführer der Koch Hausverwaltungs GmbH
Zertifizierter Verwalter nach § 26a WEG
Wir verwalten
Ein-& Mehrfamilienhäuser,
Öffentlich geförderte und gemischt genutzte Liegenschaften,
Wohnungseigentümergemeinschaften,
Sondereigentum WEG,
Garagen- und Stellplätze
6.200 betreute Mieter / Eigentümer
390 Mio. Euro verwaltetes Vermögen
4.200 verwaltete Einheiten
200 verwaltete Immobilien
190.000 qm Nutz- und Wohnfläche
Seit 1994 tätig
mit Sitz in Düsseldorf
Schwerpunkt der Objektverwaltung
in NRW
Wenn Sie auf die Adresse oder den Button klicken, öffnet sich Google Maps
Telefon
Fax
Allgemeine E-Mail Adresse
E-Mail Adresse für Eigentümer / Mieter
Wenn Sie nicht wissen wer Ihr Ansprechpartner ist,
dann schreiben Sie bitte an diese Adresse.
E-Mail Adresse, für alle Angelegenheiten der Neuvermietung
Wenn Sie mit der Rheinbahn fahren, dann finden Sie hier die Fahrplanauskunft
Sofern Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Weitere Datenschutzhinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen